Aktuelles

Unsere Angebote im Oktober und November

Wir sind nominiert! MiA ist als ein Projekt im Rahmen des Gondula-Award zum Thema Kinderschutz vorgeschlagen worden und wenn ihr unsere Arbeit unterstützten wollt, dann stimmt doch hier für uns ab.

Seminar “Vielfalt Willkommen”: Im Rahmen des CSD und in Kooperation mit Arbeit und Leben Berlin Brandenburg richten wir einen tollen Workshop zum Thema Diversität und Offenheit aus. Christian Müller wird uns dabei unterstützen und für alle Interessierten oder auch Personen in der sozialen Arbeit der perfekte Rahmen für den Austausch und Informationen. Meldet euch also gerne und schnell für den 15. Oktober ab 15:00 Uhr an.

TeenTime/ Motionbeats: Die nächste Partyrunde ruft und ihr könnt mit uns am 17. Oktober ab 18:00 Uhr im Gladhouse feiern und Musik und tolle Menschen genießen.

Polesport/-dance als Schnupperkurs: Im Rahmen des Projekts “stay empowered” erwartet euch das nächste Highlight für Körper und Geist und ihr könnte eine tolle erste Erfahrung im Bereich Sport und body positivity sammeln. Meldet euch gerne für den Kurs am 18. Oktober ab 11:00 Uhr an.

Herbstferien: In der ersten Herbstferienwoche unterstützen wir das tolle Vorhaben “Herbst im Garten” im Gladhouse und in der zweiten Ferienwoche sind wir zum einen zusammen mit der young caritas und dem M-ECK auf Herbstferienfahrt. Für Alle, die hier bleiben, haben wir eine Nähwoche auf die Beine gestellt.

AG Cyberangels und Mädchenredaktion: Die Ferien sind vorbei, neue Vorhaben und Projekte stehen auf dem Plan und dafür brauchen und wollen wir eure Hilfe, um die sozialen Medien und Plattformen fresh zu machen. Wir sehen uns am 03. und 17. November jeweils ab 16:30 Uhr.

Buchclub für Mädchen: Am 04. November ist die nächste Buchclubrunde für die jungen Girls und es stehen schon spannende Bücher auf dem Plan. Wenn ihr dabei sein wollt, kommt um 16:00 Uhr in die Stadtbibliothek.

Livestream “Let´s talk about”: Nach längerer digitaler Pause widmen wir uns anlässlich des Antigewalttags und der dunklen Jahreszeit wieder einem ernsten Thema und einigen Fragen rund um Sicherheit und Schutz. Schaltet euch dafür am 05. November um 19:00 Uhr bei youtube, Facebook oder Insta unter miacottbus zu.

MiA macht fit: Neue sportive Runde und wir machen ein kleines und intensives Workout am 07. und 28. November um 16:00 Uhr.

Selbstverteidigungskurs für Mädchen: Ab dem 08. November könnt ihr euch gerne für den SV-Kurs anmelden. Der Kurs umfasst drei Termine und startet jeden Samstag um 10:00 Uhr. Der Kurs ist leider voll, aber ihr könnt euch gerne für den neuen Kurs vormerken lassen.

Spiele ohne Strom: Eine neue lockere und witzige Runde mit vielfältigen Spielen startet am 10. November um 16:30 Uhr im Treff.

Blätterteigtaschen herstellen: Süß oder herzhaft – es ist Beides möglich und gemeinsam mit euch wollen wir leckere Blätterteigtaschen backen. Mit Hunger und Laune kommt einfach am 11. November ab 15:00 Uhr in den Treff.

Facharbeitshilfe: Schule und Uni laufen wieder und vielleicht braucht ihr bei der ein oder anderen Herausforderung Hilfe. Dann kommt dafür am 12. November um 17:00 Uhr vorbei.

Fotoworkshop: Im Rahmen von “stay empowered” können wir euch einen tollen Fotoworkshop mit Romy Winkler anbieten und ihr erhaltet einen Einblick in die Arbeit vor und hinter der Kamera und könnt euch gleichzeitig mit der Liebe zu euch selbst auseinandersetzen. Der Kurs findet am 14. und 15. November statt.

Videoclip erstellen: Egal ob für youtube oder für den kleinen Insta-Beitrag – heute stellen wir uns dem Thema Videoschnitt und Videoarbeit. Bei Interesse seid einfach am 18. November um 15:00 Uhr im Treff.

Teeparty: Tassen hoch und mit heißem leckeren Tee füllen. Diesem Motto folgen wir am 20. November ab 16:00 Uhr.

Buchclub für junge Frauen: Wir treffen uns am 21. November um 16:00 Uhr wieder in der Stadt- und Regionalbibliothek für eine neue Talkrunde rund um das Buch.

Weihnachtsdeko herstellen: Egal ob für den Baum, als Anhänger oder zum Hinstellen. Wenn ihr am 24. November oder dem 11.Dezember ab 16:00 Uhr in den Treff kommt, werden wir ein paar tolle Schmuckstücke herstellen.

Antigewalttag im Blechen Carre: Am 25. November findet ihr uns im Blechen Carre und wir werden mein weiteren Akteuren auf den Antigewalttag und das Thema physische und psychische Gewalt aufmerksam machen.

Kleidertauschbörse: Nachhaltigkeit und gleichzeitig bewusst auf die neue Jahreszeit blicken. Kommt am 26.November ab 16:00 Uhr ins Gladhouse und nutzt die Kleidertauschbörse zum Stöbern und Mitnehmen.

Wendo-Seminar: Zum Antigewalttag und dank Arbeit und Leben Berlin Brandenburg e.V. können wir einen einmaliges Erlebnis und Wissen zum Thema Schutz und Selbstverteidigung anbieten und freuen uns, wenn ihr euch zum 29. November anmeldet.

Oasen-Adventsmarkt: Auch diesmal dürfen wir das Strombad unterstützen und werden am 30. November ab 14:00 Uhr den schönen alternativen Weihnachtsmarkt mit einem kreativen Angebot unterstützten.