Kurse

Hier findet Ihr unsere tolle und umfangreiche Kursübersicht. Bitte denkt daran Euch rechtzeitig anzumelden und Euch nach möglichen Unkostenbeiträgen zu erkundigen.

Medien- und Digitalkurse

Wir organisieren verschiedene Kurse und Angebote, die sich medienpädagogisch mit Technik, Fotografie, Software, Digitalisierung, Videoproduktionen usw. auseinandersetzen. Je nach Altersgruppe werden die Inhalte und Zeiträume organisiert. Für das Projekt “Kiezmische – Jugend macht Medien” werden wir in der 1. Herbstferienwoche 2023 zwei tolle Angebote umsetzen. Meldet euch schnell für den Fotokurs und die Medienarbeit an.

Fit mit MiA / healthy day – “Womenpower”

Die Möglichkeit den eigenen Körper und Geist anzuregen sind vielfältig und dementsprechend wollen wir mit euch verschiedene Bewegungsangebote in regelmäßigen Abständen ausprobieren und durchführen; ergänzt wird das ganze durch die Reihe “healthy day”. Uns erwartet im Herbst außerdem ein Achtsamkeits Workshop in dem es um Selbstliebe und Empowerment gehen soll mit Frau Anja Gehrke-Huy. Der Workshop wird finanziert aus den diesjährigen Spendengeldern von One Billion Rising. Meldet euch gern für den 13.10.2023 um 16:00 Uhr bei uns an!

Selbstverteidigung

Ihr wollt wissen, wie Ihr Euch in brenzligen Situationen selbst wehren könnt und Ihr für Euch einstehen könnt? Dann meldet Euch für den nächsten Selbstverteidigungskurs schnell an. Nach einem erfolgreichen und ausgebuchten Kurs für Mädchen im Alter zwischen 10 bis 13 Jahren  mit unserem langjährigen Trainer Sven Mahnhardt. In Abstimmung mit ihm wollen wir einen neuen Kurs im Herbst 2023 anbieten.

Fotokurse

Aktuell haben wir Romy Winkler als großartige und kompetente Fotografin und Mediengestalterin an Board. Im Rahmen von “Kiezmische” werden wir in der 1. Herbstferienwoche 2023 einen Fotokurs anbieten.
Nach Wünsche können die Themen “Portait”, “Studiofotografie”, “Tierfotografie”, “Makrofotografie” oder auch “Bewegungsfotografie” bearbeitet werden. Dabei könnt Ihr vor und hinter der Kamera tätig werden und im Studio oder auch outdoor arbeiten.

gesunde Ernährung und Kochen

Für das eigene Wohlbefinden kann neben Sport auch gesunde Ernährung beitragen. Da wir wissen, dass ihr euch gerne mit veganer, vegetarischer Ernährung oder future food beschäftigt, schaffen wir verschiedene Angebote und wollen gemeinsam mit Euch Kochen und Essenstrends erkunden. Neben regionalen Produkten wollen wir auch den Kostenfaktor im Auge behalten. Wir stellen euch dafür auch wieder digitale Clips für Anregungen und zum Nachmachen zur Verfügung.

Nähworkshop

Wir sind immer für Eure Wünsche und Nähideen offen. Gemeinsam können wir Loops, Sorgenfresser, Accessoires oder Ähnliches nähen. Solltet Ihr Lust haben einen gemeinsamen Nachmittag oder Geburtstag mit Euren Freundinnen bei uns an der Nähmaschine verbringen wollen, dann sagt uns Bescheid. Neue Vorhaben werden wir in die kalten Monate verlegen – für Vorschläge sind wir natürlich offen.

Upcycling- und Baukurse, Holzbau und Gartengestaltung

Egal ob mit Holz, Büchern, Metall oder aus anderen Gegenständen – Upcycling ist eine tolle und kreative Sache. Alle Materialien werden vorhanden sein; es fehlen nur noch Eure Ideen. Im Zuge unserer offenen Werkstatt werden wir immer wieder gerne Kurse oder kleine Workshops zu den Themen “Palttenbau, Holzarbeiten, Lackierungen und Gartengestaltung” anbieten. Zum einen für unser Außengelände, damit wir uns gemeinsam Outdoor wohlfühlen können und auch Ergebnisse to go für Euch.

Siebdruckkurse

Seit Ende 2018 besitzen wir eine Siebdruckmaschine und wollen gemeinsam mit Euch die tolle, vielfältige Welt des Siebdrucks entdecken. Egal ob Papier oder Textilien – Mehrfachdrucke oder Unikate – wir wollen Alles ausprobieren. Von der Motivsuche, über die Belichtung bis hin zum Drucken – jeden Schritt gehen wir gemeinsam. Unterstützung erhalten wir dabei von unserem neuen Partner und Sponsor: Siebdruckversand.de Das Mitbringen von eigenen Klamotten ist dabei stets ein Vorteil.

Graffiti mit Martin Jainz / “Kunst mit Herz”

Im Sommer 2017 und 2018 haben wir eine Outdoor-Ecke zu den Themen “nature and jungle” gestaltet und werden die nächsten warmen Sonnenmomente im Frühling oder Sommer nutzen, um neue Projekte umzusetzen. Die heißen Tage im Jahr 2019 haben wir damit verbracht, eine tolle Folie im Soziokulturellen Zentrum in Sachsendorf zu gestalten. Wir sind also gespannt, was wir im nächsten Sommer oder bei einem Kurs umsetzen werden.